Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 1321 Datum: 21.04.2019, 15:52 Uhr - Sachsen

Osterausflug endet mit schwerem Crash: Fünf Verletzte, darunter zwei Kinder (5)

Zwei Rettungshubschrauber und zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz

Zu einem schweren Unfall kam es am Ostersonntag auf der S139 zwischen Mittelherwigsdorf und Spitzkunnersdorf bei Hainewalde. Laut Polizei kollidierten im Kreuzungsbereich Kälbersträucher ein Suzuki und ein VW Golf offenbar auf Grund eines Vorfahrtsfehlers. Fünf Personen wurden dabei verletzt, eine davon wurde im PKW eingeklemmt. Alle Verletzten – darunter Zwillinge ... (weiterlesen)

NEWSID: 1320 Datum: 21.04.2019, 12:48 Uhr - Sachsen | Lausitz

Sorbischer Brauch: Osterreiter verkünden Auferstehung Christi

Viele Reiter singend bei sonnigem Wetter

Das Osterreiten ist einer der bekanntesten überlieferten religiösen Osterbräuchen der Sorben in der katholischen Region zwischen Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda. Ostersonntags treffen sich die Prozessionen der ausschließlich männlichen sorbische Osterreiter an acht kath. Pfarrkirchen und dem Kloster Marienstern. Sie formieren sich zu zweit, die vorderen Paare ... (weiterlesen)

NEWSID: 1319 Datum: 20.04.2019, 17:48 Uhr - Sachsen | Lausitz

Osterbräuche in der Lausitz: Das Osterschießen

Jugendliche läuten mit "Freudenschüssen" Auferstehung von Jesu Christi ein

Das Osterschießen ist ein Brauch, der Ostern am Karsamstag und in der Nacht vom Karsamstag zum Ostersonntag in der östlichen Oberlausitz und im südlichen Österreich stattfindet Zum „Schießen“ in der Oberlausitz wird in eine blecherne Milchkanne ein bis faustgroßes Stück Calciumcarbid, auch einfach als „Karbid“ bekannt, sowie ... (weiterlesen)

NEWSID: 1318 Datum: 20.04.2019, 14:25 Uhr - Deutschland, Sachsen | Landkreis Bautzen

Etliche Osterfeuer wegen Waldbrandgefahr abgesagt

Feuerwehr muss im Notfall illegale Brauchtumsfeuer löschen

Die Waldbrandgefahr in Ostsachsen ist nach wie vor sehr hoch. Und auch in den kommenden Tagen soll die Lage weiter angespannt bleiben. Aktuell herrscht flächendeckend die Waldbrandgefahrenstufe 4, im nördlichen Teil des Landkreises Görlitz sogar die höchste Stufe 5. In vielen Orten wurden deshalb vorsichtshalber die Oster- und Brauchtumsfeuer abgesagt. Die Gemeinden ... (weiterlesen)

NEWSID: 1317 Datum: 20.04.2019, 11:34 Uhr - Sachsen

Flaschen flogen: Auseinandersetzung in der Neustadt

Polizei sucht Zeugen im Zusammenhang mit den Straftaten

In der vergangenen Nacht ist die Dresdner Polizei zu einer Auseinandersetzung auf die Alaunstraße gerufen worden. Bisherigen Ermittlungen zufolge waren mehrere Gäste einer Bar mit einer Personengruppe in Streit geraten, die sich vor einem Kulturzentrum ganz in der Nähe aufhielt. In der Folge kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der sich die Kontrahenten gegenseitig ... (weiterlesen)