Osterbräuche in der Lausitz: Das Osterschießen
Jugendliche läuten mit "Freudenschüssen" Auferstehung von Jesu Christi einDas Osterschießen ist ein Brauch, der Ostern am Karsamstag und in der Nacht vom Karsamstag zum Ostersonntag in der östlichen Oberlausitz und im südlichen Österreich stattfindet Zum „Schießen“ in der Oberlausitz wird in eine blecherne Milchkanne ein bis faustgroßes Stück Calciumcarbid, auch einfach als „Karbid“ bekannt, sowie ... (weiterlesen)