Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 2305 Datum: 06.03.2022, 17:13 Uhr - Polen

"Für Die Ukraine würde ich auch sterben": Zwei Britische Ex-Soldaten wollen Ukrainer im Kampf gegen Russland unterstützen

Ausgerüstet mit viel Equipment wollen sie für die "Internationale Legion" in der Ukraine kämpfen

Sie sehen martialisch aus: Die beiden Briten - Alex und Mark, welche wir interviewten waren laut eigenen Aussagen schon in Afghanistan und im Irak - haben dort gekämpft und sind nun mit Ausrüstung auf dem Weg in die Ukraine. Zunächst wollen sie nach Lwiw und anschließend nach Kiew um dort zu unterstützen und zu kämpfen - sie wären ... (weiterlesen)

NEWSID: 2298 Datum: 06.03.2022, 14:05 Uhr - Polen

Deutsche Helfer brechen in Tränen aus (on Tape): "Ich würde am Liebsten alle ins Auto packen, mir tut das alles so leid"!

Einkaufszentrum dient als Notunterkunft, Wäschespenden türmen sich, Polen verteilen Nahrungsmittel

Überall nahe der ukrainischen Grenze versucht man Hilfe zu koordinieren - im Minutentakt kommen Busse an: Ein Einkaufszentrum in Przemyśl - etwa 15 Minuten entfernt von der Ukraine entfernt - ist als Notunterkunft umfunktioniert. Deutsche bringen Spenden und nehmen Flüchtlinge mit nach Deutschland. Die Deutschen Helfer sind vollkommen emotional - ein Frau ... (weiterlesen)

NEWSID: 2303 Datum: 06.03.2022, 12:05 Uhr - Polen

Bürokratie an Grenze führt zu Sachspenden die nicht ankommen

Kartons mit Hilfsgütern Stapeln sich an verwaistem Platz an der Straße

So groß die Spendenbereitschaft ist, so problematisch scheinen derzeit die bürokratischen Hürden an der Grenze. Momentan gelangen nur wenige Hilfstransporte auf die andere Seite, direkt in die Ukraine. An einem verlassenen Platz an einer Straße nahe der polnischen Grenze zur Ukraine türmen sich mittlerweile Kartons mit Sachspenden. Paketeweise ... (weiterlesen)

NEWSID: 2302 Datum: 06.03.2022, 08:53 Uhr - Sachsen

Konflikte in der Erstaufnahme: Ukrainische Frauen sollten mit Männern aus Syrien zusammenwohnen

Grünen Politiker mahnt zu Fingerspitzengefühl: "Nach Geschlechtern sollte getrennt werden"

Eine Welle der Hilfsbereitschaft zeigt sich aktuell in der Ukrainekrise: Auch in das Sächsische Dresden wurden bereits viele Flüchtlinge - insbesondere Frauen und Kinder - gebracht. In diesem Zusammenhang werden auch bestehende Aufnahmeeinrichtungen in der Stadt genutzt, welche noch durch die Flüchtlingswelle 2015/2016 existieren. Doch offenbar wurde hier nicht ... (weiterlesen)

NEWSID: 2301 Datum: 05.03.2022, 22:09 Uhr - Polen

Dramatische Szenen am Grenzübergang Medyka

Mann spielt Klavier direkt am Grenzübergang, Flüchtlingsmädchen spielt Gitarre

Kinder, die in Bergen von Kleiderspenden wühlen und erschöpfte Familien die froh sind, sich wieder in die Arme nehmen zu können. Diese herzzerreißenden Szenen spielten sich heute an einem Grenzübergang der Ukraine in Süd-Polen bei Medyka ab. Ein hier provisorisch errichtet Camp, versucht die Geflüchteten mit dem Nötigsten zu versorgen, Essen und ... (weiterlesen)