Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 2310 Datum: 08.03.2022, 17:58 Uhr - Sachsen

Protest gegen die Impfpflicht

Etwa 500 Teilnehmer bei Demonstration in Zittau

Das Thema Impfpflicht (im Pflegeberuf) rückt mit dem 16. März näher denn je - und auch die generelle Impfpflicht für Deutschland wird weiter debattiert. In Zittau demonstrierten gegen das Impfen erneut viele Menschen. Etwa 500 Personen trafen sich zu einer Demonstration zunächst auf dem Markt und zogen dann durch die Stadt. Die Polizei begleitete das ... (weiterlesen)

NEWSID: 2309 Datum: 08.03.2022, 17:25 Uhr - Sachsen

Lauterbach diskutiert mit Ungeimpften Pflegepersonal und Ärzten aus Sachsen

Bundesgesundheitsminister will an Impfpflicht weiterhin knallhart festhalten

"Wir nehmen kein Abstand von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Sie gilt.", sagte der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Dienstagnachmittag im Gespräch mit Ungeimpften Menschen aus der Medizin- und Pflegebranche in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachhat eine Aufweichung der berufsbezogenen Impfpflicht strikt ... (weiterlesen)

NEWSID: 2308 Datum: 08.03.2022, 11:02 Uhr - Sachsen

Kita und Hort geschlossen - Streiks in Sachsens Großstädten

Etwa 400 Erzieher streien am Dresdner Elbufer für bessere Arbeitsbedingungen

Mehrere Gewerkschaften nutzen den Internationalen Frauentag, um mit Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeberseite in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu erhöhen. In Sachsen haben Verdi sowie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum ganztägigen Ausstand in Leipzig, Dresden und Chemnitz aufgerufen. Rund 400 ... (weiterlesen)

NEWSID: 2307 Datum: 07.03.2022, 21:14 Uhr - Sachsen

Russland-Fahnen bei Corona-Demo in Dresden

Erneut auch Gegenprotest

Gegen 18.00 Uhr versammelten sich dutzende Personen aus dem Querdenken-Spektrum am Dresdner Hauptbahnhof zu einer unangemeldeten Demonstration. Der Aufmarsch mit bis zu 500 Personen, darunter auch einige vermummte Rechtsextreme, zog von einem Großaufgebot der Polizei begleitet, durch die Innenstadt. Auch der Krieg in der Ukraine wird von einigen Protestlern thematisiert: So ... (weiterlesen)

NEWSID: 2305 Datum: 06.03.2022, 17:13 Uhr - Polen

"Für Die Ukraine würde ich auch sterben": Zwei Britische Ex-Soldaten wollen Ukrainer im Kampf gegen Russland unterstützen

Ausgerüstet mit viel Equipment wollen sie für die "Internationale Legion" in der Ukraine kämpfen

Sie sehen martialisch aus: Die beiden Briten - Alex und Mark, welche wir interviewten waren laut eigenen Aussagen schon in Afghanistan und im Irak - haben dort gekämpft und sind nun mit Ausrüstung auf dem Weg in die Ukraine. Zunächst wollen sie nach Lwiw und anschließend nach Kiew um dort zu unterstützen und zu kämpfen - sie wären ... (weiterlesen)