Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 1324 Datum: 23.04.2019, 17:31 Uhr - Deutschland, Sachsen | Landkreis Bautzen

Sturm wirft Baum um, Zug kracht dagegen

Bahnverkehr kommt zeitweise zum Erliegen

Zwischen Bischofswerda und Weickersdorf ist am Dienstagnachmittag ein Zug mit einem Baum kollidiert. Die Trilex-Bahn war in Richtung Dresden unterwegs, als es zum Zusammenstoß kam. Verletzt wurde dabei niemand, der Zugverkehr kam in diesem Bereich zeitweise zum Erliegen. Passagiere die aus Richtung Dresden kamen, mussten in Weickersdorf aussteigen und zu Fuß weiter nach ... (weiterlesen)

NEWSID: 1322 Datum: 22.04.2019, 22:05 Uhr - Deutschland, Sachsen | Landkreis Bautzen

Vierter Waldbrand in diesem Monat

Ist ein Brandstifter im Kamenzer Stadtwald unterwegs?

Schon zum vierten Mal in diesem Monat hat es im Kamenzer Spittelforst gebrannt. Kurz vor halb neun wurde die Feuerwehr am Abend des Ostermontages alarmiert. Bei Eintreffen standen rund 300 Quadratmeter Waldboden in der Nähe des alten Mattenwerkes in Flammen. Mit mehreren Strahlrohren rückten die Feuerwehrleute aus Kamenz und Wiesa dem Brand zu Leibe. Schwierigkeiten ... (weiterlesen)

NEWSID: 1321 Datum: 21.04.2019, 15:52 Uhr - Sachsen

Osterausflug endet mit schwerem Crash: Fünf Verletzte, darunter zwei Kinder (5)

Zwei Rettungshubschrauber und zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz

Zu einem schweren Unfall kam es am Ostersonntag auf der S139 zwischen Mittelherwigsdorf und Spitzkunnersdorf bei Hainewalde. Laut Polizei kollidierten im Kreuzungsbereich Kälbersträucher ein Suzuki und ein VW Golf offenbar auf Grund eines Vorfahrtsfehlers. Fünf Personen wurden dabei verletzt, eine davon wurde im PKW eingeklemmt. Alle Verletzten – darunter Zwillinge ... (weiterlesen)

NEWSID: 1320 Datum: 21.04.2019, 12:48 Uhr - Sachsen | Lausitz

Sorbischer Brauch: Osterreiter verkünden Auferstehung Christi

Viele Reiter singend bei sonnigem Wetter

Das Osterreiten ist einer der bekanntesten überlieferten religiösen Osterbräuchen der Sorben in der katholischen Region zwischen Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda. Ostersonntags treffen sich die Prozessionen der ausschließlich männlichen sorbische Osterreiter an acht kath. Pfarrkirchen und dem Kloster Marienstern. Sie formieren sich zu zweit, die vorderen Paare ... (weiterlesen)