Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 1331 Datum: 29.04.2019, 19:07 Uhr - Deutschland, Kamenz | Landkreis Bautzen

Feuerwehr wird zu Dachstuhlbrand gerufen und steht vor einem Rätsel

Verfallenes Haus steht seit Jahren leer - aber der Schornstein qualmt

Kurioser Einsatz für die Feuerwehren der Stadt Kamenz. Am Montagabend werden die Kameraden kurz vor 18 Uhr zu einem Dachstuhlbrand auf die Bautzener Straße gerufen. Hier hatten Anwohner aus einem seit vielen Jahren leerstehenden Haus Qualm aufsteigen sehen. Es schien, als würde der Dachstuhl brennen. Sofort rückten die Wehren aus Kamenz-Stadt, Wiesa und ... (weiterlesen)

NEWSID: 1330 Datum: 29.04.2019, 05:35 Uhr - Sachsen | Lausitz

Ein Dorf "bewacht" Hexenhaufen - bereits vielerorts in der Lausitz schon vorzeitige "Brandstiftung"

Mittlerweile ist Nachtwache Tradition geworden, um vorzeitiges Niederbrennen von Hexenhaufen zu verhindern

Traditionell werden am Vorabend des ersten Mai in vielen Lausitzer Städten und Dörfern Hexenfeuer entzündet. Überall in der Region lodern sie am 30. April und sollen ein für alle Mal dem Winter den Garaus machen. Auch in Kirschau findet diese symbolische Begrüßung des Frühlings statt. An der Friesestraße hat ... (weiterlesen)

NEWSID: 1328 Datum: 27.04.2019, 02:25 Uhr - Sachsen | Landkreis Bautzen

Unwetter über Ostsachsen

Zug kracht gegen umgestürzten Baum - 2500 Liter Diesel treten aus

Das wohl heftigste Unwetter des Jahres hat am Freitagabend Ostsachsen durchquert. Aus Tschechien kommend zogen Blitz und Donner über die Region, einhergehend mit kräftigem Wind. Letzterer sorgte wohl dafür, dass im Bernsdorfer Ortsteil Wiednitz ein Baum umkippte und ausgerechnet auf den Bahngleisen liegen blieb. Ein herannahender Triebwagen konnte nicht mehr rechtzeitig ... (weiterlesen)

NEWSID: 1327 Datum: 25.04.2019, 12:00 Uhr - Deutschland, Sachsen | Landkreis Bautzen

Hexenfeuer vorzeitig entzündet

Feuerwehren rücken zu mehreren Brände in Ostsachsen aus

Am 30. April brennen wieder in vielen Orten die Hexenhaufen. Zur Walpurgisnacht oder dem Hexenfeuer werden traditionell die bösen Geister vertrieben und Gleichzeit in den Maifeierttag gefeiert. Doch leider ist es auch üblich, dass häufig Rivalitäten unter den Ortschaften in der Form ausgetragen werden, dass man den Hexenhaufen des anderen Dorfes schon im Vorfeld ... (weiterlesen)

NEWSID: 1326 Datum: 24.04.2019, 01:14 Uhr - Deutschland, Sachsen | Landkreis Bautzen

Schon wieder brennt der Kamenzer Stadtwald!

Schon der fünfte Waldbrand in diesem Monat!

Dass im Kamenzer Stadtwald ein Brandstifter sein Unwesen treibt, wird immer wahrscheinlicher. Denn am späten Dienstagabend wurde die Feuerwehr erneut in den Kamenzer Forst gerufen. Kurz vor Mitternacht rückten die Kameraden aus, das fünfte Mal in diesem Monat. Und wieder bot sich ein ähnliches Bild: der Waldboden brannte. Knapp 150 Quadratmeter Waldfläche waren ... (weiterlesen)