Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 2240 Datum: 28.01.2022, 19:30 Uhr - Sachsen

Nach Corona-Protesten: Lichterzug gegen Hetze durch Bautzener Altstadt

800 Menschen setzen Zeichen für solidarisches Miteinander und Zusammenhalt in zerspaltener Pandemiezeit

Nachdem es in Bautzen auch zu mehrfachen teils aggresiven Corona-Demos kam, lud am Freitagabend die Initiative "Bautzen gemeinsam" zu einem stillen Lichterzug in die Altstadt ein. Neben einem Friedensgebet am Dom, wo erste Kerzen entzündet wurden, gab es einen Halt am Kornmarkt. Hier gab es in den letzten Wochen auch immer wieder Ausschreitungen von Demonstranten. Im Gegensatz zu ... (weiterlesen)

NEWSID: 2238 Datum: 27.01.2022, 15:07 Uhr - Deutschland/Sachsen | Landkreis Bautzen

Wegen mutmaßlich bewaffnetem Mann: Polizeieinsatz an Grundschule!

Polizei durchkämmt Ort bei Radeberg

Große Aufregung in Großerkmannsdorf bei Radeberg. In dem kleinen Ort war aufmerksamen Zeugen eine Person nahe der Grundschule aufgefallen, die augenscheinlich eine Waffe bei sich trug. Sofort wurde die Polizei hinzugezogen, neben den Kräften aus Radeberg und Kamenz kam auch der für sogenannte lebensbedrohliche Einsatzlagen ausgerüstete Einsatzzug und auch ... (weiterlesen)

NEWSID: 2237 Datum: 26.01.2022, 15:29 Uhr - Deutschland/Sachsen | Landkreis Bautzen

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer bei Termin von Querdenkern ausgebuht

Trotzdem stellt er sich wieder den Fragen einer Querdenkerin

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ist am Mittwochnachmittag bei einem Besuch in Bischofswerda von Querdenker ausgebuht worden. Zuvor war der Termin Kretschmers in einer Telegram-Gruppe der Freien Sachsen aufgetaucht. Man rief dazu auf, dass man vor Ort "Fragen stellen" solle. Das tat auch eine Mitarbeiterin aus dem Gesundheitswesen. Sie schaffte es, an der ... (weiterlesen)

NEWSID: 2236 Datum: 25.01.2022, 21:21 Uhr - Sachsen

Gastronomen und Hotels in Sachsen befürchten große Pleitewelle

65% der Betreiber bangen um Existenz, Kritik an neuer Corona-Verordnung

Die neuste Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Sachsen ist erschreckend.  In der ersten Januarhälfte vermelden die Betriebe wachsende Umsatzverluste von 64 Prozent, bundesweit "nur" 55,1 Prozent, im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019. Über 65 Prozent der befragten sächsischen Unternehmer sehen ihren Betrieb in der Existenz gefährdet, ... (weiterlesen)

NEWSID: 2233 Datum: 24.01.2022, 20:13 Uhr - Sachsen

Hunderte Menschen setzen Zeichen gegen Querdenken in Sachsen

Querdenken-Autokorso wird mit Mittelfingern und Buh-Rufen entgegnet

Mittlerweile wöchentlich gehen am Montagabend tausende Menschen in ganz Sachsen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung auf die Straße. Regelmäßig werden die "Querdenken"-Proteste im Freistaat, auch in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, von Gewalt und Krawallen begleitet. Auch der Schillerplatz in Dresden ist mittlerweile zu einem ... (weiterlesen)