Festung Weihnachtsmarkt: in Dresden explodieren die Kosten - Polizei: "Schutz nicht ausreichend", neue Anti-Terrorabsperrungen bestellt (siebenstellige Beträge)
historischer Striezelmarkt im Wettlauf gegen die Zeit
Datum: 12.11.2025 - 15:45 Uhr
Ort: Dresden / Sachsen
Dresden verschärft in diesem Jahr den Schutz seiner Weihnachtsmärkte. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr hat die Stadt ihr Sicherheitskonzept überarbeitet und neue Zufahrtssperren bestellt - doch der Aufbau wird zum Wettlauf gegen die Zeit.
Die jüngste Prüfung durch Polizei und Ordnungsamt ergab, dass die bisherigen Barrieren nicht ausreichen, um alle Märkte angemessen zu schützen.
Insgesamt wurden 181 Anti-Terror-Poller vom Typ „City-Safe“ und 19 klappbare Sperren „Armis-One“ für rund 1,85 Millionen Euro angeschafft. Die letzte Lieferung soll in der Woche vor Eröffnung eintreffen – sicher ist das nicht. Wo zertifizierte Elemente fehlen, setzt die Stadt vorübergehend auch auf provisorische Barrieren.
Dresdens Stadtrat plante rund 800.000 Euro zusätzlich zum Schutz der Märkte ein. Doch laut Veranstaltern würden sich die Kosten auf rund 4 Millionen Euro summieren.
Der Striezelmarkt soll am 26. November wie geplant eröffnen. Während in Magdeburg der Weihnachtsmarkt wegen offener Sicherheitsfragen bislang nicht genehmigt ist, hält Dresden an seinem Starttermin fest.
DOWNLOAD
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2025-11-11_striezelmarkt_dd.mp4
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.
-
Unsere Bilder
- Striezelmarkt totale von oben
- Arbeiter auf Leiter an Hütte
- Terrorabsperrungen um Weihnachtsmarkt
- viele noch ungeschützte Zufahrten
- Striezelmarkt abgesperrt
- viele Hütten dunkel, einige mit Licht
- "weihnachtliche" Close-Ups
