NEWSID: 4259
Datum: 01.09.2025 - 17:25 Uhr | Sachsen

(UPDATE) Er griff einen 16-Jährigen mit einem Messer an - Haft! Mit Händen versuchen Ersthelfer blutüberströmten Bauch zuzuhalten: Amateuraufnahmen (EXKLUSIV) von Messerstecherei am Dresdner Hauptbahnhof, Anwohner besorgt + Augenzeuge (Vox-Pops)

Polizei zeigt am Tag danach Präsenz, viele Sorgen über Messergewalt in Dresden + O-Ton Polizei

(UPDATE) Er griff einen 16-Jährigen mit einem Messer an - Haft! Mit Händen versuchen Ersthelfer blutüberströmten Bauch zuzuhalten: Amateuraufnahmen (EXKLUSIV) von Messerstecherei am Dresdner Hauptbahnhof, Anwohner besorgt + Augenzeuge (Vox-Pops): Polizei zeigt am Tag danach Präsenz, viele Sorgen über Messergewalt in Dresden + O-Ton Polizei

Datum: 01.09.2025 - 17:25 Uhr
Ort: Dresden / Sachsen

UPDATE: Wie jetzt bekannt wurde, wurde der 24-jährige Tunesier am Samstag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser setze den Haftbefehl in Vollzug. Wir waren bei der Haftrichtervorführung vor Ort. Die Ermittler scheinen sicher zu sein, dass der Tunesier einem 16-jährigen Syrer mit dem Messer schwer verletzt haben soll.



Exklusiv besitzt xcitepress die Rechte an einem Amateurvideo, dass ein Opfer der gestrigen Messerstecherei zeigt. Ersthelfer halten mit bloßen Händen die Schnittwunde des jungen Mannes zu. Dieser sitzt in einer großen Blutlache.

Am Tag danach erzählt ein Augenzeuge der gestrigen Tat, wie der Streit sich zugetragen hat. Den Moment als es zur Messerstecherei kommt, beschreibt er als "Schlachtung". Ein Anwohner erzählt vom Alltag am Wiener Platz und kritisiert die City-Wache der Polizei (20 Meter entfernt). Bei anderen mischen sich die Sorgen vor Messern und Kriminalität auch mit Rassismus.

PM Pol Dresden
Zwei Verletzte nach Auseinandersetzung mit Messer
Zeit: 27.08.2025, 21:00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Am Mittwochabend sind ein Syrer (16) und ein Tunesier (24) bei einer Auseinandersetzung auf dem Wiener Platz verletzt worden.

Die beiden gerieten aus bislang unbekannter Ursache in Streit, aus dem eine tätliche Auseinandersetzung wurde. Beide Kontrahenten erlitten dabei unter anderem Schnittwunden und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Eingesetzte Beamte fanden kurz darauf zwei Messer und stellten diese sicher. Ob es sich um Tatwerkzeuge handelt sowie der Ablauf der Tat und die Hintergründe des Streits sind nun Bestandteil der Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. (lr)

DOWNLOAD Haftrichtervorführung am 30.08.2025
https://www.download.xcitepress.com/download.php?file=2025-08-30_haftrichter_messer.mp4

DOWNLOAD Amateurvideo Messerstecherei + Vox-Pops Anwohner + Schnittbilder City-Wache + Ton Augenzeuge
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2025-08-28_messer_vox-pops.mp4

DOWNLOAD O-Ton Lukas Reumund + ausführliche Schnittbilder Polizeiwache + Polizeikräfte
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2025-08-28_pol_ton_messer.mp4

© xcitePRESS
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

Unsere O-Töne
Lukas Reumund (Sprecher Polizei Dresden):

Gestrigen Abend sind nach ersten Erkenntnissen zwei Männer in Streit geraten.(...) In der Folge entwickelte sich eine tätliche Auseinandersetzung, bei der auch Messer eingesetzt wurden.
Der genaue Hergang der Tat ist bislang noch unklar. Da liegen unterschiedliche Angaben vor. Fakt ist, dass beide Schnittverletzungen erlitten haben.


Die beiden Männer mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Mindestens einer davon musste auch operiert werden. Lebensgefährliche Verletzungen lagen allerdings nicht vor.


Zur Grunde lagen mehr oder heranrufe von Menschen, die über diese Auseinandersetzung berichtet haben, bzw. teilweise schon gesagt haben, dass da wohl Messer im Spiel wären.
Polizeibeamte aus dem Bahnhof der Bundespolizei und vom Polizeirevieratisten Mitte, sowie Inspektionen und zentrale Dienste sind dort zum Ort gefahren.
Die Lage wird erst mal aufgenommen, die im Kontrahenten waren bereits getrennt, mussten behandelt werden, also wurden von Zeugen auch schon erst versorgt. Die Polizisten haben dann durch Befragungen von Umstehenden den Sachverhalt erst mal errohiert, haben die Personale festgestellt von Zeugen, von den Beteiligten. Die Beteiligten wurden ja dann in Krankenhäuser gebracht. Und da es diese Aussagen gab, die diese Wunden, die auf Messereinwirkungen hindeuten, haben wir dann nach den Tatwaffen gesucht und tatsächlich auch zwei Messer gefunden, wo wir jetzt schauen müssen, ob es sich um Tatwaffen gehandelt hat.


Bei den Beteiligten handelt sich es um einen 16-jährigen Syrer und einen 24-jährigen Turnierstier.
Weshalb die in Streit geraten sind, auch das müssen wir noch ermitteln.


Wir hatten diese Einsätze jetzt in dieser Woche in dem Rahmen zweimal, was so medienwirksam wurde. Fundierte Aussage, kann ich da jetzt so nicht treffen.


Der Wiener Platz an sich ist weiterhin ein Treffpunkt für Menschen,(...) unterschiedlicher Nationalitäten, unterschiedlichen Alters, unterschiedliche Intentionen, die dazu führen, dass sich die Menschen dort niederlassen.
Das hat dieses Zentrum, dieses Citywache, dieses Präventionszentrum, jetzt auch nicht die Aufgabe, die dort alle wegzudrängen. Also die Leute sollen sich natürlich im öffentlichen Raum auch treffen können.
Warum es dort zu diesen Angriffen kommt, trotz dass diese Citywache da ist, müsste natürlich wissenschaftlich mal betrachtet werden.(...) Letztlich haben wir ja keine Trokolisse aufgebaut, die dafür sorgen soll, dass sich dort niemand mehr wohl fühlt.


Uns hilft natürlich, wenn niemand mit Messern unterwegs ist, uns helfen, Zeugenaussagen oder eventuell Anrufe bevor Situationen eskalieren, wenn es irgendwo zu einem Streit kommt, wo man meint, okay, das könnte jetzt gefährlicher werden, dass man auch gerne im Vorfeld schon anruft, dass es nicht erst so solchen Folgen führt.


Also wir haben die Videobewachung in den Straßenbahnen, die Tat ist trotzdem geschehen,(...) eine Videobewachung verhindert das nicht, letztlich müssen wir die Videobewachung aber natürlich befürworten, einfach aus dem Grund, dass uns die Bilder im Nachhinein helfen, bei den Ermittlungen.(...) Wenn wir das nicht haben, dann sind wir rein auf die Zeugenaussagen angewiesen. Ob das präventiv hilft, das müsste man wissenschaftlich untersuchen.

    Unsere Bilder
  • O-Ton Polizei
  • Schnittbilder Polizeiwache, -kräfte
  • Wiener Platz
  • Blutspritzer
  • Amateurvideo Messer-Opfer
  • Vox-Pops
  • City-Wache

Bestellung & Newsdesk unter +49 (0) 174 53 53 920

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.