Elektroauto kracht gegen Baum: Rettungshubschrauber im Einsatz
Zwei Personen im Krankenhaus
Datum: 08.08.2025 - 20:21 Uhr
Ort: Weißenberg / Sachsen
/ Landkreis Bautzen
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend bei Weißenberg. Gegen 18:45 Uhr
wurden der Rettungsdienst, sowie die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr
Weißenberg auf die S112 alarmiert. Vor Ort konnte die Lage schnell bestätigt werden. Der Fahrer
oder die Fahrerin (Geschlecht unbekannt) eines Hyundai Ioniq 5 befuhr die Straße aus Richtung
Maltitz kommend in Fahrtrichtung Kotitz. Ausgangs einer Linkskurve verlor er oder sie offenbar die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet mit diesem ins Schleudern und krachte in der Folge mit hoher Wucht gegen einen Baum. Der Wagen kam danach schwer beschädigt auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Die Besatzungen zweier Rettungswagen versorgten zwei Personen aus dem Fahrzeug und brachten diese anschließend in umliegende Krankenhäuser. Ebenfalls im Einsatz war eine Notärztin, welche mit dem Rettungshubschrauber Christoph 62 aus Bautzen zur Unfallstelle geflogen wurde. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sperrten die Straße für den Fahrzeugverkehr. Das es sich bei dem Hyundai um ein Elektroauto handelte, stellten sie zudem den Brandschutz sicher und errichteten einen Sperrkreis um das Fahrzeug. Beamte der Polizei übernahmen die Unfallaufnahme. Dazu fertigten sie Fotos der Unfallstelle sowie des Fahrzeugs an und nahmen die Personalien der Unfallbeteiligten auf. Ein örtliches Bergungsunternehmen wurde zur Unfallstelle bestellt, um das Fahrzeug vom Feld zu bergen. Dies wird voraussichtlich noch einige Stunden in Anspruch nehmen. Die S112 bleibt im Zuge der Einsatz- und Bergungsmaßnahmen für mehrere Stunden voll gesperrt.
DOWNLOAD: https://download.xcitepress.com/download.php?file=2025-08-08_Unfall_weissenberg_s112_elektroauto_baum_6min_HD.mp4