Historisch! Elbepegel in Dresden sinkt auf gerade einmal 45 Zentimeter – "Weiße Flotte" passt Fahrangebot an: trotz leichter Entspannung bleibt der benötigte Regen aus
Schnittbilder Dresdner Altstadt-Kulisse
Datum: 08.07.2025 - 11:33 Uhr
Ort: Dresden / Sachsen
Der extrem niedrige Wasserstand der Elbe zwingt die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) zu drastischen Maßnahmen: Gleich mehrere Fährverbindungen mussten ihren Betrieb einstellen. Bereits am Samstag wurde die Verbindung zwischen Tolkewitz und Niederpoyritz gestoppt, seit Montagmorgen fährt nun auch die Autofähre zwischen Kleinzschachwitz und Pillnitz nicht mehr.
Stand Dienstagvormittag fahren nur zwei der insgesamt elf Schiffe der "Weißen Flotte" (Quelle: www.saechsische-dampfschifffahrt.de).
Trotz angekündigten Regens rechnet die DVB nicht mit einer kurzfristigen Entspannung. Die Einschränkungen sollen demnach mindestens bis zum Ende der Woche bestehen bleiben.
Am Montagmorgen fiel der Elbepegel in Dresden auf nur noch 45 Zentimeter – ein Wert, der zuletzt im Dürrejahr 2018 gemessen wurde. Der Durchfluss sank auf historisch niedrige 73,8 Kubikmeter pro Sekunde.
Eine leichte Entspannung zeigte sich am heutigen morgen: etwa 61 Zentimeter hoch stand das Wasser.
Das Niedrigwasser befördert auch einige "Schätze" an die Oberfläche. Fahrräder, Kennzeichen und andere Fundsachen sind im Flussbett zu sehen.
DOWNLOAD
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2025-07-08_elbe-dd_niedrigwasser.mp4
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.
-
Unsere Bilder
- Elbpegel-Anzeige (digital und analog)
- historische Altstadt
- Fundsachen im Flussbett
- weiße Flotte
- Fahrplan "Ausfall"
- weitere Schnittbilder