NEWSID: 4015
Datum: 23.04.2025 - 10:34 Uhr | Israel / Gaza

Abriss für israelische Pufferzone in Nord-Gaza: Teleskop-Aufnahmen zeigen Sicherheitszonen-Ausbau und Ausmaß der Zerstörung; mit Artillerie und Sprengungen werden die Hochhäuser abgerissen

Leuchtraketen (ON TAPE), Vorgehen gilt als nicht vom Völkerecht gedeckt

Abriss für israelische Pufferzone in Nord-Gaza: Teleskop-Aufnahmen zeigen Sicherheitszonen-Ausbau und Ausmaß der Zerstörung; mit Artillerie und Sprengungen werden die Hochhäuser abgerissen: Leuchtraketen (ON TAPE), Vorgehen gilt als nicht vom Völkerecht gedeckt

Datum: 23.04.2025 - 10:34 Uhr
Ort: Sderot / Beit Hanoun / Israel / Gaza

Aufnahmen mit einem Teleskop zeigen die Zerstörung in Nord-Gaza bei Beit Hanoun. Mehrfach sind Artillerieschüsse bzw Sprengungen zu hören und zu sehen. Kämpfe finden in diesem Gebiet nicht mehr statt, stattdessen reißt die israelische Armee Häuser für die geplante Pufferzone ab. Doch erst vergangenen Samstag kamen in der Nähe Hamas-Kämpfer aus einem Tunnel, töteten einen Soldaten und verletzten drei Weitere.

Die Pufferzone soll grenznahe Orte wie Sderot zukünftig vor Angriffen schützen. Die Stadt liegt zum Teil nur 800 Meter vom Grenzzaun entfernt und war auch vor dem 7. Oktober permanentes Ziel von Hamas-Rakaten.

Israel plant innerhalb des Gazastreifens eine sogenannte Sicherheitszone bis zur israelischen Grenze. Palästinensische Bauern und Anwohner dürfen dieses Gebiet nicht mehr betreten. Völkerrechtlich gilt das Vorhaben als nicht gedeckt, da die Pufferzone sich nicht auf israelischem Staatsgebiet befindet.

Im Süden des Gazastreifens sind gestern nach Klinikangaben mindestens neun Menschen durch einen israelischen Luftangriff getötet worden.

DOWNLOAD
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2025-04-23_gaza-nord-pufferzone.mp4

© xcitePRESS
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

Bestellung & Newsdesk unter +49 (0) 174 53 53 920

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.