NEWSID: 3829
Datum: 08.01.2025 - 17:59 Uhr | Sachsen

Heikler Fundort - Bombe wird Innenstadt lahmlegen: Mind. 10.000 Menschen betroffen - darunter Polizei, Rathaus, Kitas, Pflegeheime; Sirenen und WarnApps schon heute im Einsatz

Stadt und Feuerwehr informieren mit Pressekonferenz

Datum: 08.01.2025 - 17:59 Uhr
Ort: Dresden / Sachsen

Stadt und Feuerwehr informieren im Rahmen einer Pressekonferenz im Dresdner Rathaus bezüglich des Bombenfunds in Dresden am 08. Januar 2025. Anwesend: Michael Klahre (Sprecher Feuerwehr Dresden) und Jan Pratzka (Beigeordneter für Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit).

Laut Michael Klahre sind mindestens etwa 10.000 Menschen betroffen. Besonders heikel: gerade im geplanten Evakuierungsbereich befinden sich mehrere Pflegeheime, Kitas und viele Wohnungen älterer Menschen. Auch das Rathaus selbst und somit der einberufene Krisenstab sowie die Polizeidirektion ist betroffen und muss umziehen. Auch die Sirenen der Stadt werden vor Evekuierungsende aufheulen und die WarnApps die Bevölkerung über den Einsatz informieren. Bereits 17:30 Uhr erfolgte die erste Warnung.


PM Stadt Dresden (15:55 Uhr):

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe an der Carolabrücke liegt inzwischen der Plan des Evakuierungsbereiches vor (siehe Karte unten).

Der Bereich erstreckt sich zwischen dem Albertplatz, dem Palaisplatz, dem Bernhard-von-Lindenau-Platz, dem Postplatz, dem Dippoldiswalder Platz weiter über den Georgplatz, der Marschnerstraße sowie der Weintraubenstraße.

Es werden im Verlauf des Morgens alle Zufahrten und Zugänge und damit auch die Verkehrswege in den Bereich gesperrt. Unter anderem werden auch die Augustusbrücke sowie Albertbrücke gesperrt.

Anwohner, Gäste und Gewerbetreibende des Bereiches werden gebeten den Bereich bis Donnerstag, 9:00 Uhr zu verlassen. Eine Notunterkunft ist von der Landeshauptstadt Dresden ab 7:00 Uhr in der Messe eingerichtet. Die Dresdner Verkehrsbetriebe setzen am Donnerstagmorgen Shuttlebusse dahin ein. Diese fahren vom Sachsenplatz, der Pillnitzer Straße/Rietschelstraße, der Grunaer Straße/Pirnaischer Platz sowie von der Albertstraße/Ritterstraße ab.

DOWNLOAD Schnittbilder PK + Warnung über Nina WarnApp
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2025-01-08_pk_bombe_.mp4

DOWNLOAD O-Ton Michael Klahre (Sprecher Feuerwehr Dresden)
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2025-01-08_pk_bombe_klahre.mp4

Bestellung & Newsdesk unter +49 (0) 174 53 53 920

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.