Kinder ziehen Raser aus dem Verkehr und verteilen grüne und gelbe Karten: Verkehrssicherheitsaktion kommt gut an - dennoch einige Autofahrer 20km/h zu schnell; Innenminister Schuster mit ehrgeizigem Ziel: "Wir wollen die Null an Unfällen"
Polizei sagt Rasern vor Schulen den Kampf an
Datum: 10.04.2024 - 13:00 Uhr
Ort: Dresden / Sachsen
Ungewohnter Anblick am Mittwochmorgen für Autofahrer auf der Wiener Straße in Dresden: Grundschulkinder und Polizisten ziehen gemeinsam Raser aus dem Verkehr. Die haben heute noch Glück: zunächst bekommen sie für das zu schnelle Fahren eine gelbe Karte von den Schülern der angrenzenden BIP-Kreativgrundschule und einige kritische Fragen gestellt. Autofahrer die besonders vorsichtig gefahren sind, werden sogar belohnt - sie bekommen eine grüne Karte und ein Lob. Auch Sachsens Innenminister Armin Schuster schaute den kleinen Verkehrshelfern über die Schulter und verkündet das ehrgeizige selbstgesteckte Ziel: "Wir wollen die Null an Unfällen".
Verkehrssicherheitsaktion »Blitz für Kids«
Medieneinladung
Am Montag, 8. April 2024, startet die jährlich wiederkehrende zweiwöchige Verkehrssicherheitskampagne »Blitz für Kids« in Sachsen. Die Polizei führt dabei an ausgewählten Grundschulen zusammen mit den Schülern Geschwindigkeitskontrollen durch, um Autofahrer, die Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht einhalten, auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Am Mittwoch wird auch Staatsminister Armin Schuster die Kontrolle an der »BIP-Kreativgrundschule« begleiten.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
Datum: Mittwoch, 10. April 2024
Zeit: 7:15 Uhr
Ort: »BIP-Kreativitätsgrundschule« Tiergartenstr. 18, 01219 Dresden
In der ersten Woche vom 8. bis 12. April werden die Grundschüler mit der Polizei bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, die noch im Verwarnungsgeldbereich liegen, die Autofahrer mittels »gelben Karten« ermahnen. Für regelgerechte Geschwindigkeit zeigen die Schüler eine »grüne Karte«.
In der darauffolgenden Woche vom 15. bis 19. April wird die Polizei an gleicher Stelle die Kontrollen eigenständig wiederholen, allerdings werden Regelverstöße diesmal konsequent geahndet.
Zur Teilnahme an dem Medientermin bitten wir aus organisatorischen Gründen um eine vorherige Anmeldung bis Dienstag, den 9. April 2023, 15:00 Uhr bei der Pressestelle des Sächsischen Staatsministeriums des Innern per E-Mail an presse@smi.sachsen.de.
Hintergrundinformationen
Die Verkehrssicherheitsaktion »Blitz für Kids« wurde 1995 durch die sächsische Polizei initiiert und seit 1998 gemeinsam mit dem ADAC Sachsen e.V. erfolgreich fortgeführt. Da Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet und schutzbedürftig sind, stellt die Kampagne einen elementaren Eckpfeiler der sächsischen Verkehrssicherheitsarbeit dar.
Im Jahr 1995 verunglückten 3.038 Kinder im Straßenverkehr. Im Jahr 2023 verunglückten 1.296 Kinder im Straßenverkehr.
Bei der letztjährigen Aktion wurden insgesamt 291 Verkehrskontrollen durchgeführt und bei 13.918 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. Circa 8 Prozent der Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs – in 147 Fällen mussten aufgrund der Höhe der Überschreitungen sogar Bußgeldanzeigen durch die Beamten gefertigt werden.
DOWNLOAD
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2024-04-10_schnittbilder_blitzkids.mp4
O-Töne
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2024-04-10_toene_blitzkids.mp4
VOX-Pops
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2024-04-10_vox-pops-fahrer.mp4
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.
Unsere O-Töne
Armin Schuster (CDU, Innenminister Sachsen)
Ines Springer (Vorstand ADAC Sachsen)
David Rast (Verkehrsüberwachung Polizei Dresden)
