Gedenken an die Bombardierung Dresdens - Kranzniederlegungen auf dem Dresdner Nordfriedhof, Mitglieder der Staatsregierung und des Landtags gedenken mit Blumen und Kerzen an die tausenden Toten
Im Jahr 1945 hagelte es am 13. Februar Bomben auf Sachsens Landeshauptstadt, Dresden erwartet heute ein Großdemo-Tag
Datum: 12.02.2023 - 19:15 Uhr
Ort: Dresden / Sachsen
Sachsens Landeshauptstadt Dresden erwartet heute ein Großdemo-Montag. Verschiedene Akteure wollen auf unterschiedliche Art und Weise der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 gedenken. Ab dem Nachmittag sind große Demonstrationen unterschiedlicher Lager im Stadtgebiet angekündigt, die Polizei wird diese mit vielen Kräften absichern. Am Abend soll sich eine Mega-Menschenkette durch die ganze Altstadt formieren, Tausende Menschen werden erwartet. (Wir begleiten die Aktionen des heutigen Tages mit der Kamera!)
Das „stillen Gedenken“ startete am Montagmorgen, 9:30 Uhr, auf dem Dresdner Nordfriedhof. Mit Kranzniederlegungen erinnert der Landesverband Sachsen an die tausenden Toten der Luftangriffe auf Dresden vom 13. und 14. Februar 1945. An der Gedenkstunde nahmen neben Vertreterinnen und Vertretern des Sächsischen Landtages, der Staatsregierung, der Bundeswehr und der Polizei auch Repräsentantinnen und Repräsentanten der Landeshauptstadt Dresden teil.
DOWNLOAD Schnittbilder Kranzniederlegungen Dresdner Nordfriedhof + O-Ton Matthias Rößler (CDU), Präsident Sächsischer Landtag
https://www.download.xcitepress.com/download.php?file=2023-02-13-gedenken-nordfriedhof.mp4
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.
Unsere O-Töne
O-Ton Matthias Rößler (CDU), Präsident Sächsischer Landtag
-
Unsere Bilder
- ausführliche Schnittbilder