Polizei im „Männertags-Großeinsatz": Viele Beamte sollen für möglichst gewaltfreien Feiertag sorgen
Besonderes Augenmerk liegt auf Randale-Hotspots der vergangenen Jahre, Polizisten beobachten Geschehen auf den Elbwiesen genau
Datum: 26.05.2022 - 12:58 Uhr
Ort: Dresden / Sachsen
In ganz Sachsen werden am heutigen Feiertag große Einsatzmaßnahmen durch die Polizeidirektionen durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk wird auf Orte und Regionen gelegt, an denen es in den vergangenen Jahren zu Auseinandersetzungen kam. Die Polizei nannte das Elbufer in Dresden (im Bild), die Sächsische Schweiz, aber auch andere Ausflugsziele im Freistaat.
Am Dresdner Elbufer kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen, meistens in den Abendstunden. Die Polizei rät, sich nicht provozieren zu lassen und die Ausflüge tagsüber zu planen, da alkoholbedingte Vorfälle in den Abendstunden zunehmen würden. Bei Vorfällen solle zwingend der Notruf 110 der Polizei gewählt werden. Bisher (Stand 13 Uhr) gab es laut Polizeidirektion Dresden auf xcitepress-Nachfrage keine nennenswerten Vorfälle am Männertag. „Das kann sich aber schnell ändern. Wir wollen im Laufe des Abends weiter informieren. Wir behalten die Lage im Blick", sagte uns ein Polizeisprecher. 2021 hatte schlechtes Wetter mit Regen und kühlen Temperaturen die Feierlaune gedämpft. Für dieses Jahr sind am Abend sonnige Temperaturen mit bis zu 21 Grad (um 19 Uhr) angesagt.
DOWNLOAD Schnittbilder
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2022-05-26_maennertag_dd.mp4
-
Unsere Bilder
- Polizei sichert Dresdner Elbufer
- Polizeiautos in versch. Perspektiven
- Autos fahren weg
- Stadtkulisse von Dresden, davor Wiese
- Viele Menschen sitzen auf Wiese
- Schnittbilder