Baum für den 587. Dresdner Striezelmarkt kommt aus der Oberlausitz
Viele Schaulustige bei Aufbauarbeiten
Datum: 30.10.2021 - 17:02 Uhr
Ort: Dresden / Sachsen
Am heutigen Sonnabend, gut drei Wochen vor Beginn des weltberühmten Dresdner Striezelmarktes, wurde der Weihnachtsbaum auf dem Altmarkt aufgestellt. Zahlreiche Schaulustige bestaunten am frühen Nachmittag die Aufbauarbeiten.
Die rund 30 Meter hohe und etwa 45 Jahre alte Küstentanne aus der Oberlausitz wird der Mittelpunkt des 587. Dresdner Striezelmarktes sein. Nach einem öffentlichen Aufruf mit 15 Bewerbungen sichtete die Abteilung Kommunale Märkte des Amtes für Wirtschaftsförderung gemeinsam mit dem Baumpflegeteam Deppner und den Transportprofis der Firma KVS Kranvermietung M. Mross mehrere Objekte auf Eignung. Favorit war das Exemplar aus privater Hand in Crostau bei Bautzen. Die Eigentümerfamilie Richter blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf den letzten Weg ihres Baumes, so ein Familienmitglied: „Der gesamten Familie fällt es nicht leicht, sich von der Tanne zu trennen, da sie seit mehr als 45 Jahren einfach zum Wohnhaus dazu gehört. Doch weil es mit ihr langsam eng auf dem Grundstück wird, können wir uns keinen ehrenhafteren Abschied vorstellen, als sie mit Lichtern geschmückt auf dem Dresdner Striezelmarkt bestaunen zu dürfen.“
Am Montag, den 22. November, um 16 Uhr empfängt der größte Weihnachtsmarkt Dresdens seine Gäste wieder. Nach einem Jahr Zwangspause bietet der Markt bis 14 Uhr am Weihnachtsabend neben den Kernprodukten des erzgebirgischen Kunsthandwerkes und dem Dresdner Christstollen ein buntes Sortiment zum Bestaunen, Flanieren und Einkaufen. Kultur und Kulinarik wird es in gewohntem Umfang geben.
UPDATE: Die 5,8 Tonnen schwere Tanne musste von 30 auf 20 Meter gestutzt werden - daher kam es zu etwa 1,5 h Verspätung
DOWNLOAD
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2021-10-30_striezeltanne.mp4