NEWSID: 1811
Datum: 31.01.2021 - 18:11 Uhr | Rheinland-Pfalz

Hochwasser an Rhein und Mosel: Flüsse treten über die Ufe - Pegel steigen weiter

Hochwasserschutzwände errichtet, Bevölkerung kann Sandsäcke an zentralem Punkt abholen

Hochwasser an Rhein und Mosel: Flüsse treten über die Ufe - Pegel steigen weiter: Hochwasserschutzwände errichtet, Bevölkerung kann Sandsäcke an zentralem Punkt abholen

Datum: 31.01.2021 - 18:11 Uhr
Ort: Koblenz / Rheinland-Pfalz / Mittelrhein

An Rhein und Mosel in Koblenz bahnt sich ein größeres Hochwasser an. In der vergangenen Nacht sind die beiden Flüsse bereits an mehreren Stellen über die Ufer getreten und der Pegel steigt weiter. Feuerwehr und THW haben bereits Vorsichtmaßnahmen getroffen und eine mobile Hochwasserschutzwand errichtet.

Auf einer Länge von gut 800 Metern wurden die Hochwasserschutzwände errichtet, sodass gemeinsam mit den festen Schutzeinrichtungen insgesamt 3,8 Kilometer Hochwasserschutz gegeben sind. Zudem wurde eine Sandsackausgabe für die Bevölkerung eingerichtet. Auf dem Messeplatz in Koblenz können sich betroffene Bürger Sandsäcke beim THW abholen, um ihre Häuser zu schützen. Da der Pegel weiter steigt, rechnet man dennoch damit, dass einige Häuser vom Wasser getroffen werden. Daher wird auch ein Stegebau vorbereitet, damit die Anwohner auch bei überfluteten Straßen weiter zu ihren Häusern kommen.

Erste Fußgängerzonen und Radwege in Ufernähe sind bereits überflutet, einige Straßen gesperrt. Der Pegel hat heute die sechs Meter überschritten und steht damit kurz vor der zweithöchsten Hochwasserstufe 2, welche bei 6,50m erreicht wird. Man geht davon aus, dass diese Stufe heute noch erreicht wird. Morgen soll dann die sieben Meter Marke fallen.

DOWNLOAD
https://download.xcitepress.com/download.php?file=20210131_Hochwasser_Koblenz_1.mp4

Teil 2 + Simon Siebigteroth (Berufsfeuerwehr Koblenz)
https://download.xcitepress.com/download.php?file=20210131_Sandsaecke_Koblenz.mp4

UPDATE 17:15 Uhr
Die Lage in Koblenz wird immer dramatischer. Der Pegel von Rhein und Mosel steigt unaufhaltsam und sorgt dafür, dass immer mehr Gebiete in Ufernähe überflutet werden. Besonders betroffen ist ein Freizeit- und Campingplatz im Ortsteil Neuendorf. Auch eine Bundesstraße im Ortsteil Gülle musste gesperrt werden. Im Stadtteil Winningen drückt das Wasser bereits aus der Kanalisation an die Oberfläche und überflutet Parkplätze und Straßen. Der Schiffsverkehr ist teilweise eingestellt worden. Die Feuerwehr bereitet aktuell in mehreren Stadtteilen einen Stegebau vor, damit Anwohner trotz drohender Überflutung in ihre Häuser kommen. Man rechnet damit, dass noch heute die Hochwasserwarnstufe 2 erreicht wird. Rettungskräfte haben eine Technische Einsatzleitung und mehrere Einsatzabschnitte gebildet und sind in Alarmbereitschaft. Auch die Koblenzer Altstadt ist betroffen, hier stehen viele Fuß- und Radwege, sowie Uferstraßen bereits unter Wasser. 

DOWNLOAD TEIL 3
https://download.xcitepress.com/download.php?file=20210131_Hochwasser_Koblenz_2.mp4

© xcitePRESS
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

    Unsere Bilder
  • Überflutete Straßen
  • Mosel mit Hochwasser
  • Rad-und Fußwege überflutet
  • Schilder "Hochwasser"
  • Hochwasserschutzwände
  • Leute fotografieren das Hochwasser
  • Campingplatz unter Wasser
  • Gesperrte Straßen
  • Parkplatz unter Wasser
  • Blick von oben auf überflutete Altstadtwege
  • Schnittbilder

Bestellung & Newsdesk unter +49 (0) 174 53 53 920

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.