NEWSID: 1771
Datum: 23.12.2020 - 13:12 Uhr | Sachsen

Zweiter Hubschrauber für Covid-Luftbrücke in Bautzen

Schwere Corona-Fälle aus Sachsen sollen nach Rostock und Lübeck geflogen werden

Zweiter Hubschrauber für Covid-Luftbrücke in Bautzen: Schwere Corona-Fälle aus Sachsen sollen nach Rostock und Lübeck geflogen werden

Datum: 23.12.2020 - 13:12 Uhr
Ort: Bautzen / Sachsen / Landkreis Bautzen

Die DRF Luftrettung hat kurzfristig im Auftrag der Sächsischen Landesdirektion einen zweiten Rettungshubschrauber auf dem Flugplatz in Bautzen stationiert. Der Christoph 114 soll den bisher hier stationierten Christoph 62 zusätzlich unterstützen. Grund dafür ist unter anderem die geplante Luftbrücke von Sachsen nach Rostock und Lübeck. Beide Städte haben angekündigt, Covid-Patienten aus der Region aufzunehmen, da die Plätze in Sachsen immer knapper werden. Da ein Hubschrauber in so einem Falle einige Stunden unterwegs ist und währenddessen nicht für "normale" Einsätze zur Verfügung steht, sieht man die Notfallversorgung in der Region gefährdet und hat nun einen zweiten Helikopter in Betrieb genommen. Mit diesem sind sowohl Covid-Verlegungen, als auch reguläre Notfalleinsätze, wie Verkehrsunfälle, Herzinfarkte und ähnliches möglich. Zu seinem ersten Einsatz ab Bautzen ist der Hubschrauber soeben abgehoben (on Tape).

DOWNLOAD Inkl. O-Ton Dr. Jörg Braun, Ärztlicher Leiter bei der DRF Luftrettung in Bautzen
https://download.xcitepress.com/download.php?file=20201223_Hubschrauber_Bautzen.mp4

© xcitePRESS
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

Unsere O-Töne
Dr. Jörg Braun, Ärztlicher Leiter bei der DRF Luftrettung in Bautzen

    Unsere Bilder
  • Neuer Hubschrauber steht auf Flugplatz
  • Besatzung bereitet Flug vor
  • Hubschrauber hebt ab
  • Schnittbilder

Bestellung & Newsdesk unter +49 (0) 174 53 53 920

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.