Großschadenslage ausgerufen - 100 Hektar Moorgebiet und Schilfgürtel in Brand
Feuerwehr im Großeinsatz - Drohnenbilder zeigen Ausßmaß
Datum: 30.05.2020 - 09:49 Uhr
Ort: Plessa / Brandenburg
Am Freitag wurden die Feuerwehren rund um Plessa wegen einer starken Rauchentwicklung alarmiert. Mehrere Turmkameras der Waldbrandüberwachung hatten eine Qualmsäule zwischen Gorden, Hohenleipisch, Döllingen und Plessa im Bereich der sogenannten Seerosenteiche entdeckt.
Bis zum Abend standen etwa 100 Hektar Moorgebiet und Schilfgürtel in Flammen. Da das morastige Gelände nicht einfach betreten werden konnte, war ein Löschen für die Feuerwehrkräfte problematisch. Zudem erschwerten immer wieder Windböen die Löscharbeiten.
Man versuchte mit einer sogenannten Riegelstellung - ähnlich einer Sperr-Wand aus Wassernebel - das Überspringen der Flammen auf weitere Gebiete zu verhindern.
Die Ursache des Brandes ist unklar. Es entsteht der Eindruck das Feuer sei an mehreren Stellen ausgebrochen. Das THW (Ortsverband Herzberg) wurde nun ebenso alarmiert. Ein Löschhubschrauber der Bundespolizei hat das Gebiet am Abend "beregnet".
Kurz vor Mitternacht war das Feuer unter Kontrolle. Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen nicht. Erst einmal gebe es keine Gefahr, dass weitere Waldgebiete in Flammen geraten, sagte ein Sprecher. Das heiße aber nicht, dass das Feuer nicht wieder aufflammen könne.
DOWNLOAD
https://download.xcitepress.com/download.php?file=20200529_Waldbrand_Plessa.mp4
DROHNENAUFNAHMEN
https://download.xcitepress.com/download.php?file=20200529_Waldbrand_Plessa_Drohne.mp4
POLIZEI-HUBSCHRAUBER
https://download.xcitepress.com/download.php?file=20200529_Plessa_Helikopter.mp4
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.