Starlink-Satelliten von SpaceX wieder als „Lichterkette“ über Deutschland zu sehen
Geplantes weltumspannendes Satellitennetzwerk soll Internetzugang in USA bieten
Datum: 21.01.2020 - 20:26 Uhr
Ort: Pulsnitz / Sachsen
Seit Kurzem sieht man von Deutschland aus viele „Starlink“-Satelliten von SpaceX am Himmel. Sie sind in der Regel abends, kurz nachdem es dunkel wird, oder morgens vor Sonnenaufgang am dunklen Himmel zu sehen.
Starlink ist ein vom US-Raumfahrtunternehmen SpaceX unter Elon Musk und Gwynne Shotwell geplantes weltumspannendes Satellitennetzwerk, das ab Mitte 2020 Internetzugang in den USA bieten soll, später weltweit. Derzeit befinden sich 182 Starlink-Satelliten im Erdorbit. Darüber hinaus bestehen bis zum Jahr 2027 befristete Genehmigungen für den Start von maximal 11.867 weiteren Satelliten sowie Anträge von SpaceX für nochmals bis zu 30.000 Satelliten. Insgesamt entspricht dies dem fünffachen aller von 1957 (Sputnik 1) bis 2019 gestarteten Satelliten.
DOWNLOAD
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2020-01-21_Starlink_Satelliten_tv.mp4
(Hochformat)
https://download.xcitepress.com/download.php?file=20200121_Starlink_Satelliten.mp4
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.
