Traktoren legen Landeshauptstadt lahm - Geduldsprobe für Berufsverkehr
Anlass ist Protest gegen neue Düngeverordnung
Datum: 16.01.2020 - 13:22 Uhr
Ort: Dresden / Sachsen
Bis zu 750 Traktoren blockieren am Freitagmorgen die Zufahrtsbrücken zur Innenstadt in Dresden - der Grund: Protest gegen neue Düngeverordnung, über welche der Bundesrat im April entscheidet.
Sowohl die Carolabrücke als auch Albertbrücke und Marienbrücke sind von dem Bauernprotest betroffen.
Die Bauern fahren auf der B6 von Osten und Westen kommend in die Stadt, außerdem auf der B170 von Norden und Süden. Das heißt, sie kommen auf der B6 durch Cossebaude, Stetzsch und die Friedrichstadt ins Zentrum, durch Weißig, Bühlau und die Neustadt. Auf der B170 fahren die Traktoren durch Räcknitz und die Südvorstadt in die Altstadt sowie durch Hellerau und die Leipziger Vorstadt.
Die Flügelwegbrücke, das Blaue Wunder und die Waldschlößchenbrücke sind von Traktoren frei, auf den zwei innerstädtischen Brücken dagegen die Trecker unterwegs. Zwar wollte man eigentlich durch die zeitige Anreise (ab 5.30 Uhr) Behinderungen im Berufsverkehr vermeiden - doch das geschieht bei einem so großen Protest unweigerlich.
DOWNLOAD
Erste Bilder
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2020-01-17_traktoren_dd_erstebilder.mp4
Bilder Carolabrücke
https://download.xcitepress.com/download.php?file=2020-01-17_traktoren_dd.mp4
Bilder Albertbrücke
https://download.xcitepress.com/download.php?file=20200117_Traktoren_Dresden.mp4
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.